Wenn Sie einen Nachweis über
benötigen und der Ereignisort Neustadt in Holstein war, können wir die gewünschte Urkunde erstellen.
Sie können die Bestellung:
online durchführen,
persönlich ins Standesamt kommen - bitte vorher einen Termin vereinbaren - ,
uns anrufen, oder mit uns per E-Mail oder Fax Kontakt aufnehmen.
Aufgrund der gesetzlichen Regelungen des Personenstandsgesetzes dürfen nur bestimmte Personen eine Urkunde oder eine Auskunft erhalten. Beispielsweise dürfen wir die Geburtsurkunde nur dem Kind und seinen Eltern aushändigen und nicht den Geschwistern.
In der Regel benötigen wir einen Nachweis Ihrer Identität (Personalausweis oder Reisepass) und ein paar Informationen von Ihnen.
Sie können die Bestellung online durchführen, persönlich ins Standesamt kommen, anrufen, oder per E-Mail oder Fax Kontakt zu uns aufnehmen.
Sollten Sie nicht die Onlinebestellung nutzen, benötigen Sie den Vordruck, welchen Sie im Dokumentenbereich dieser Seite finden. Diesen Vordruck bitte ausfüllen und zusammen mit der Kopie Ihres Personalausweises - Vor- und Rückseite - oder Reisepasses an das Standesamt Neustadt in Holstein per Post, per Fax oder per E-Mail senden. Sobald auch die Gebühr für die Urkunde bezahlt wurde, wird die Urkunde per Post zugeschickt.
Sie können den rechts unten auf dieser Seite im Bereich "Dokumente" befindlichen Vordruck verwenden,die gewünsche Urkunde bestellen und uns Ihre Bestellung per Post, per E-Mail oder per Fax übermitteln.
Alle Urkunden können auf Wunsch für die Verwendung im Ausland zusätzlich mit einer Apostille oder mit einer Legalisation versehen werden.
Jede Urkunde, jede beglaubigte Abschrift und Namensbescheinigung kostet 15 €; jede weitere gleiche Urkunde, die zeitgleich erstellt wird, kostet die Hälfte: 7,50 €. Bestellt demnach jemand zwei Geburtsurkunde von sich selbst, kosten beide zusammen 22,50 €. Die Gebühren sind vorab zu zahlen, entweder bar oder als Überweisung zur folgenden Bankverbindung:
Sparkasse Holstein, IBAN DE 67 2135 2240 0081 4108 54, BIC NOLADE21HOL
unter Angabe des Verwendungszwecks 0500.1000 und Ihres Namens.
Falls Sie Ahnenforschung betreiben und direkte Verwandte suchen, geben Sie möglichst alle Informationen an uns. Das erleichtert für uns die Suche, den Zeitaufwand und damit die Kosten, denn diese berechnen sich nach dem Zeitaufwand der Suche.
Montag bis Freitag:
08.00 - 12.00 Uhr
zusätzlich am Donnerstag:
14.00 - 17.30 Uhr